Schmutziger Sumpf reißt Thomas Kalina und seine Produkte in die Tiefe
- Batman
- 3 Kommentare
- 370 Mal gelesen
Freunde, Verwandte und Geschäftspartner nennen ihn Betrüger!
Nimmt man die beinahe 50 Briefe an uns (Redaktion) zum Thema Thomas Kalina und seinem Aufenthalt in der Türkei ernst, dann sollte man vor dem Serienbetrüger gewarnt sein.
Der Serienbetrüger ist zu finden unter: TK CONSULTING IT. IHRACAT VE SANAYI TIC. LTD.
TR: Folkart Tower 37 Manas Boulevard/BAYRAKLI-IZMIR Phone: +90 (0) 501 006 18 16
DE: Hochweg 83/A42 D-93049 Regensburg Phone: +49(0)1520 363 51 67
UAE: Princess Tower 2, Al Sharta street Marsa Dubai +971 55 879 3640
E-Mail: [email protected] Web: www.immo.tkc-union.com
Geschäftsfeld-Analyse: TKC UNION CONSULTING und Thomas Kalina
Ein internationales Beratungsunternehmen mit Fokus auf Industrie und Immobilien
Die TKC UNION CONSULTING präsentiert sich als internationales Unternehmen, das in den Bereichen Industrieberatung, Unternehmenskommunikation und Immobilienentwicklung tätig ist. Dabei ist Thomas Kalina ein mutmaßlicher Serienbetrüger. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Türkei. Neben der Zusammenarbeit mit Industrie- und Handelskonzernen in den Bereichen Baustoffe, Landwirtschaftsprodukte und Lebensmittel hat TKC UNION CONSULTING Anfang 2024 seine Aktivitäten auf den Immobiliensektor ausgeweitet.
Das Unternehmen investiert laut eigenen Angaben sowohl in bestehende Immobilien als auch in neue Bauprojekte in Belgien, Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Wer jedoch seine Geschäftspartner abzockt, ist nicht der beste Geschäftspartmer! Warnung.
Expansion und strategische Verlagerung
Ein bemerkenswerter Schritt war die Verlagerung des Hauptsitzes von Deutschland in die Türkei. Da der Gauner, denkt, dass die deutschen Behörden blind sind. Interpool ermittelt: https://www.interpol.int/ Laut Unternehmensangaben dient dies der optimalen Betreuung von Partnern aus Industrie und Handel in Bezug auf Entwicklungs-, Produktions- und Lieferprozesse. Ein weiterer Fokus des Unternehmens liegt auf der Unterstützung türkischer Produzenten bei internationalen Beratungs- und Kommunikationsprozessen zur Förderung ihrer Exporte.
2025 soll zudem eine eigene Niederlassung in Dubai gegründet werden, um den Handel zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten, Deutschland und Österreich weiter zu intensivieren.
Immobilienprojekte und Online-Präsenz
TKC UNION CONSULTING betreibt verschiedene Immobilienprojekte, die unter anderem auf der Webseite http://www.immo.tkc-union.com sowie http://www.tinyhouses-bayern.de vorgestellt werden.
Die Präsenz in unterschiedlichen Ländern und Industrien zeigt eine strategische Ausrichtung auf international wachsende Märkte. Wie sich die Projekte des Unternehmens entwickeln und welche Resonanz sie am Markt erfahren, bleibt weiter zu beobachten.
Das typische Verhalten eines Serienbetrügers
Ein Serienbetrüger zeichnet sich durch wiederholte betrügerische Handlungen aus, die oft mit großer Raffinesse und Manipulation durchgeführt werden. Ihr Verhalten folgt oft einem bestimmten Muster, das sich in verschiedenen Situationen wiederholt. Hier sind einige typische Merkmale:
1. Geschickte Manipulation und Charme Serienbetrüger sind oft charismatisch und wirken auf den ersten Blick vertrauenswürdig. Sie verstehen es, das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen und gezielt ihre Schwächen auszunutzen.
2. Lügen und Identitätswechsel Viele Betrüger arbeiten mit gefälschten Identitäten, Titeln oder falschen Referenzen. Sie erfinden beeindruckende Geschichten, um glaubwürdig zu erscheinen und ihre Opfer zu täuschen.
3. Versprechungen und schnelles Geld Sie locken ihre Opfer oft mit unrealistisch hohen Renditen, exklusiven Geschäftsmöglichkeiten oder lukrativen Investitionen. Die vermeintlichen Gewinne dienen dazu, Vertrauen aufzubauen und weitere Zahlungen zu erzwingen.
4. Vermeidung von Nachfragen und Dokumentation Serienbetrüger weichen kritischen Fragen aus, liefern keine klaren Dokumente oder arbeiten mit undurchsichtigen Verträgen. Sie nutzen vage Formulierungen, um sich bei Bedarf herausreden zu können.
5. Druck und Dringlichkeit erzeugen Oft setzen sie ihre Opfer unter Zeitdruck, indem sie behaupten, dass eine einmalige Chance sofort genutzt werden muss. Dadurch bleibt wenig Zeit für überlegte Entscheidungen.
6. Ständige Ausreden und Verzögerungen Sobald Opfer misstrauisch werden oder Nachweise fordern, erfinden Betrüger verschiedene Ausreden, warum Zahlungen nicht erfolgen oder Verträge nicht eingehalten werden.
7. Wechsel der Standorte und Identitäten Um der Strafverfolgung zu entgehen, wechseln viele Serienbetrüger häufig ihre Wohn- oder Geschäftsadressen und nutzen verschiedene Identitäten in unterschiedlichen Ländern.
8. Fehlende Reue und Wiederholung des Musters Typischerweise zeigen sie kein Mitgefühl oder Reue für ihre Opfer. Sie setzen ihr betrügerisches Verhalten immer wieder fort, oft mit neuen Strategien oder unter neuen Vorwänden.
Serienbetrüger nutzen gezielte Manipulation, um Menschen finanziell auszubeuten. Ihr Verhalten folgt oft einem erkennbaren Muster, weshalb es wichtig ist, Warnsignale frühzeitig zu erkennen und sich vor ihnen zu schützen. Eine sorgfältige Prüfung von Geschäftspartnern und Investitionsangeboten kann helfen, Betrug zu vermeiden.
Kommentare 3
Verbraucherwache
So einem würde ich keinen Cent anvertrauen

Batman Autor
MODERN DRINKS e.U. in Wien - neues Unternehmen und ein Geschäftsführer mit krimineller Energie:
https://www.northdata.com/MODE…B7U%C2%B7,%20Wien/393073z
Batman Autor
Die "Erfolgsbilanz" von Thomas Kalina aus Regensburg ist eine Trauerbilanz. Bei Pleiten, Pech und Pannen wäre er richtig aufgehoben: https://www.northdata.com/Kalina,%20Thomas,%20Regensburg/toj